Marmor Gugelhupf

Ein wahrer Klassiker! Egal ob mit Schlagobers, einem kalten Glas Milch oder einem frischen Café zum Tunken: Ein Gugelhupf ist immer etwas ganz Feines, vor allem, wenn er so saftig wie dieser hier ist. Also ran an die Rührschüssel. zaubern wir einen wundervollen Kuchen. 🙂

Details

Portionen

10-12 Stück

Vorbereitung

20 Minuten

Backzeit

50-60 Minuten

Was du brauchst

  • 200g Butter (Raumtemperatur)

  • 4 Eier

  • 50g Kristallzucker

  • 4 El Staubzucker

  • 1 Pkg. Vanillezucker

  • 400g Mehl

  • 250ml Milch

  • 1 Pkg. Backpulver

  • 4 El Backkakao

  • 1 Schuss Rum (nach Belieben)

So wird's gemacht

  • Bevor noch etwas gemischt wird, heizt du den Backofen auf 180C° Ober- und Unterhitze vor, fettest eine beliebige Kuchenform mit Butter ein und bestäubst diese dann leicht mit Mehl.
  • Danach trennst du die Eier in Eidotter und Eiklar. Gib das Eiklar in eine Schüssel und schlage es zu Schnee. Sobald der Schnee beginnt fest zu werden, füge den Kristallzucker zu und schlage weiter, bis der Schnee schön steif geschlagen ist.
  • Gib die Butter in eine andere Schüssel und schlage sie so lange, bis
    sie schaumig ist. Dazu fügst du den Staub- und Vanillezucker, sowie die Eidotter hinzu und verrührst alles, bis es cremig wird.
  • In eine dritte Schüssel kommen die Hälfte des Mehls, Backpulver, Milch und die Butter/Eidotter Masse. Mixe alles kräftig durch, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Nun lege den Mixer weg und hebe mit einem Schneebesen abwechselnd etwas Mehl und Schnee unter. Sei dabei vorsichtig, die Luft nicht rauszuschlagen! Diesen Vorgang wiederholst du, bis alles vermengt ist. Danach mische etwa die Hälfte der Masse mit dem Backkakao, damit du eine helle und eine dunkle Masse hast.
  • Fülle zuerst die helle Masse in die Form und gleich darauf die Kakaomasse. Um beide Massen zu vermengen und das typische Gugelhupf Muster zu bekommen nimm eine Gabel und ziehe diese in kreisförmigen Bewegungen von der Unterseite der Kuchenform nach oben.
  • Und schon kann der Gugelhupf für ungefähr 50-60 Minuten in den Ofen. Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, lass ihn für etwa 10-15 Minuten auskühlen, bevor du ihn aus der Form stürzt. Zum Servieren zuckerst du ihn noch etwas an, und schon ist der perfekte Marmor Gugelhupf fertig!

Tipps

  • Das Kakaopulver kann auch einfach weggelassen werden, oder durch Rosinen als Einlage ersetzt werden. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Comments are closed.