Rhabarber Cheesecake

Zur Hochzeit der Rhabarber Saison habe ich heute ein ganz besonderes Schmankerl für euch. Neben meinem Rezept für Rhabarber-Kompott und einem Veganen Rhabarber-Erdbeer Kuchen gibt es jetzt nämlich auch eine unheimlich luftige, zum Niederknien gute Rhabarber Cheesecake-Tarte. Oder Reinlegen. Oder Essen. Ja, essen ist in dem Fall wohl am Besten.

Übrigens: Falls Ihr bei meinem wundervollen Rhabarber Cheesecake auf die Idee kommen solltet, ihn warm und vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis zu essen: Lasst es! Bitte!!! Ansonsten wollt Ihr mich hinterher noch auf Völlerei oder so verklagen. Ihr könnt nämlich einfach nicht mehr aufhören zu naschen!

Details

Portionen

10 Stück

Vorbereitung

30 Minuten

Backzeit

40-50 Minuten

Was du brauchst

  • Für die Topfenfüllung
  • 50g Kristallzucker

  • 3 Dotter

  • 2 El Speisestärke oder Puddingpulver

  • 375g Topfen

  • 75g Sauerrahm

  • 50g flüssiges Obers

  • 3 Eiweiß

  • 50g Kristallzucker

  • 1 Rhabarberstange und ca. eine Handvoll Erdbeeren

  • Tarteboden
  • 300g Mehl

  • 200g Butter

  • 100g Staubzucker

  • 1 Ei

  • Priese Salz

  • Vanillezucker

So wird's gemacht

  • Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Zuerst den Mürbteig für die Tarteform herstellen und vorbacken. Mein ganz einfaches Mürbteig Rezept findest du hier.
  • Für die Cheesecakefüllung 50g Kristallzucker, Dotter, Speisestärke, Topfen, Sauerrahm und flüssiges Obers in einer großen Schüssel verrühren, bis eine geschmeidige, glatte Masse entsteht.
  • In einer separaten Schüssel 3 Eiweiß mit 50g Kristallzucker aufschlagen. Danach zuerst vorsichtig 1/3 der Schneemasse unter die Cheesecakemasse unterheben, dann die restlichen 2/3.
  • Die luftige Masse in die Tarteform gießen und die Rhabarber- und Erdbeerstücke klein geschnitten darüber streuen. Den Cheesecake in den Ofen schieben, und 40-50min backen lassen. Und Zack ist der herrliche Rhabarber Cheesecake auch schon fertig!

Comments are closed.