Richtig schön saftig, weich, fruchtig und leicht nach Karamell schmeckend: In dieses Bananenbrot könnte ich mich sprichwörtlich reinlegen! Wie für Banana Bread typisch, handelt es sich vielmehr um einen Kuchen als um ein „Brot“. Dennoch ist es etwas komplett anderes als mein normaler Rührteig-Bananenkuchen, den ich euch auch sehr empfehlen kann.

Während deutscher Bananenkuchen eher luftig ist bzw. eine ähnliche Konsistenz wie Marmorkuchen hat, ist Original Banana Bread aus den USA viel „klitschiger“ und feucht. Einfach und schnell sind beide Varianten. Und eine köstliche Heimat für übrig gebliebene, traurig in der Obstschale gammelnde überreife Bananen ebenso.
Details
ca. 8-10 Portionen
15 Minuten
ca. 60 Minuten
Was du brauchst
300g Dinkelmehl
10g Backpulver
Priese Salz
3 reife Bananen
250g Apfelmus
135ml pflanzliche Milch
150g Nüsse nach Wahl
75g Schokoladenstücke nach Wahl
So wird's gemacht
- Zuerst den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Backform eurer Wahl mit pflanzlicher Butter einfetten und mit Mehl bestauben.
- Danach zerdrückst du einfach die Bananen mit einer Gabel und rührst die pflanzliche Milch und das Apfelmus darunter. Nun noch die trockenen Zutaten unterrühren, und nach belieben Nüsse und Schokolade zufügen.
- Die Masse in eine Kuchenform deiner Wahl leeren, und für ca. 60 Minuten im Ofen backen lassen. Schon ist es auch schon fertig, ein super einfaches und himmlisch gutes Bananenbrot breit verschlungen zu werden.
Tipps
- Falls du das Bananenbrot etwas süßer haben möchtest, kannst du in die Masse noch 70g Kristallzucker zugeben.
