Im Jahr 2008 sind alleine in Amerika pro Stunde 185.000 Margaritas verkauft worden. Bei einer derartigen Beliebtheit ist es kein Wunder, dass dieser Cocktail in fast jeder Sitcom einen Auftritt abstaubt.
Heute gibt es bei mir jedoch keine klassische Margarita, sondern eine fruchtige Abwandlung mit selbst gemachtem Erdbeersirup – für den extra Kick an Frucht. Das tolle an diesem Rezept ist, dass es ganz nach euren Wünschen verändert werden kann. Ihr könnt ganz andere Früchte benutzen und eigene Kreationen erschaffen, oder auch einfach etwas mehr Tequlia beimischen – für die richtig Harten unter euch. Es gibt keine Grenzen. Hiermit heiße ich euch Willkommen zum Tipsy Tuesday!

Details
2 Cocktails
20 Minuten
20 Minuten
Was du brauchst
- Für die Margaritas
6cl Tequila
4cl Erdbeerliquer
4cl Limettensaft
4cl Erdbeersirup
Eiswürfel
Frische Erdbeeren und Limetten zum garnieren
Salz
- Erdbeersirup (reicht für ca. 12 Cocktails)
250g Erdbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
125ml Wasser
125ml Kristallzucker
Saft einer Zitrone
So wird's gemacht
- Für den Erdbeersirup die Erdbeeren mit dem Wasser und Zitronensaft in einen Topf geben, aufkochen und für ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Die Erdbeeren durch ein Sieb passieren und die Flüssigkeit auffangen. Zur Erdbeerflüssigkeit den Zucker zufügen und erneut aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Sirup kannst du nun in ein Glas oder eine Flasche füllen und auskühlen lassen.
- Für die Garnierung streust du Salz in einen tiefen Teller, feuchtest den Glasrand mit einer Limettenhälfte an und tunkst den Rand in das Salz. Um einen intensiveren Geschmack zu erzielen, zerstampfst du noch eine etwas dickere Scheibe einer Erdbeere im Glas.
- Tequila, Erdbeerliquer, Limettensaft, Erdbeersirup und Eiswürfel in einen Shaker füllen und gut schütteln. Theoretisch wird weißer Tequila für Margaritas verwendet, praktisch könnt ihr aber einfach euren liebsten Tequila verwenden.
- Die Gläser mit Eiswürfeln, Limetten- und Erdbeerscheiben füllen und den gemischten Cocktail darüber leeren. Zu guter Letzt lehnst du dich zurück und genießt deinen eisgekühlten Cocktail. Prost!
